Bergstiege 3 · 48624 Schöppingen · Fon: 02555/93910 · Fax: 02555/939120 Kontakt
Gerade im Münsterland sind „Schwimmen“ und „Radfahren" sehr beliebte Sportarten, die einen hohen Stellenwert in der Freizeitgestaltung haben.
Schülerinnen und Schüler, die in diesen Bereichen motorisch eingeschränkt sind, werden vom kulturellen Leben ein Stück weit ausgeschlossen (können z. B. nicht mit anderen Jugendlichen zum Schwimmen gehen oder gemeinsame Radtouren unternehmen).
Aus diesem Grund führen wir neben der Sportmotorischen Testung NRW auch die Inhaltsbereiche „Schwimmen“ und „Radfahren“ der MOBAQ - Studie durch.
MOBAQ ist ein, unter der Leitung von Prof. Dr. Dietrich Kurz und Dr. Thomas Fritz (Universität Bielefeld) entwickeltes Instrument zur Überprüfung der motorischen Basisqualifikationen von Kindern im Alter zwischen 10 und 12 Jahren.
Zum Inhaltsbereich „Schwimmen“ gehören die Testaufgaben
Springen vom Startblock
Zum Inhaltsbereich „Radfahren“ gehören die Testaufgaben
Fahrrad fahren
In der Verbundschule Horstmar/Schöppingen wurde bis zu den Herbstferien 2010 im 5. Jahrgang eine sportmotorische Testung durchgeführt.
„Der motorische Test für Nordrhein – Westfalen ermöglicht es, die von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 – 17 Jahren erbrachten Leistungen nach unterschiedlichen Kriterien auszuwerten.“ [1]
Anhand der nachfolgenden Tabellen können Schülerinnen und Schüler im Alter von 10 bis 12 Jahren ihre in den einzelnen Kategorien erbrachten Leistungen ablesen.
Unter Leitung von Prof. Dr. Bös (Universität Karlsruhe) wurde im Auftrag des Innenministeriums NRW ein sportmotorischer Test entwickelt.
Wir an der Verbundschule Horstmar/Schöppingen machen uns diesen Motorik-Test zu Eigen, um Aussagen über die körperliche Leistungsfähigkeit bzw. über motorische Auffälligkeiten unserer Schülerinnen und Schüler treffen zu können.
Wer die Sekundarschule Horstmar-Schöppingen besucht, schafft fast immer einen Schulabschluss. Weit...
Die Lehrerinnen Anika Blas und Natascha Korten haben am Mittwoch die schulinternen Sieger des...